7.1. Treffen "Modernisierung HKR UNILAC-Bereich"
→
Europe/Berlin
https://gsi-fair.zoom.us/j/63281981705 (356700) (Zoom)
https://gsi-fair.zoom.us/j/63281981705 (356700)
Zoom
https://gsi-fair.zoom.us/j/63281981705 (356700)
Peter Gerhard
(GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
Beschreibung
Das ist der erste Teil des 7. Treffens "Modernisierung HKR UNILAC-Bereich"
In diesem Treffen geht es um die Teststrahlzeit (Wet Run) 14.-31. Juli 2025, d.h. direkt im Anschluss an die Strahlzeit. Die wesentlichen Ziele dieses Tests sind
- Injektion ins SIS18
- Betrieb ohne das alte Kontrollsystem (ACC6) und ohne Rückgriff auf den UNILAC-HKR-Bereich
- Vorbereitung des neuen Kontrollsystem für die Strahlzeit 2026
Das bedeutet, dass bis Juli 2025 alle Arbeitspakete der HKR-Modernisierung einen entsprechenden produktiven Stand erreichen sollten.
Die Strahlzeit 2026 wird mit dem neuen Kontrollsystem (und voraussichtlich aus dem neuen Hauptkontrollraum FCC) gefahren.
Für die Teilnahme per Zoom: https://gsi-fair.zoom.us/j/63281981705 (356700)
-
-
08:45
→
09:30
Einführung¶Sitzungsleiter: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
08:45
Kurzberichte:
Experiment-Timingversorgung
Experiment-SignalanzeigeSprecher: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)) -
09:00
Sprecher: Hanno Hüther (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
09:05
Sprecher: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Hanno Hüther (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
09:20
-
08:45
-
09:30
→
10:00
Abschlussberichte¶Sitzungsleiter: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
09:30
Sprecher: Beata Walasek-Höhne (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Christian Schmidt (OPE) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
09:40
Sprecher: Alexander Bauer (GSI, Darmstadt), Aleksey Adonin (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
09:50
Sprecher: Hanno Hüther (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
09:30
-
10:00
→
10:10
Pause 10m
-
10:10
→
11:10
Strahldiagnose: Status & Ausblick Wet-Run Juli 2025¶Sitzungsleiter: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
10:10
Sprecher: Tobias Hoffmann (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Harald Bräuning (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Marcus Schwickert (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
10:20
Sprecher: Vitaliy Rapp (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Kajetan Fuchsberger (www.beampilots.com)
-
10:40
Sprecher: Marcus Schwickert (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Kajetan Fuchsberger (www.beampilots.com), Wolfgang Kaufmann (GSI, Darmstadt), Tobias Hoffmann (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
10:55
Sprecher: Rene Nikolai Geißler (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Marcus Schwickert (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Tobias Hoffmann (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
11:00
-
10:10
-
11:10
→
11:45
Abgesagt (Potiboard und Gasstripper): Status & Ausblick Wet-Run Juli 2025¶
Abgesagt und verschoben auf Teil 2 (28.3.25)
Sitzungsleiter: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))-
11:10
Sprecher: Christian Hillbricht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Martin Stein (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Ralph Bär (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
- 11:35
-
11:10
-
11:45
→
11:55
Sprecher: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
08:45
→
09:30