January 22, 2025 HYBRID
GSI/FAIR
Europe/Berlin timezone
Hybridveranstaltung – In Präsenz und online

Informationen zum Vortrag

Lucidac-TowerKlassische Digitalrechner stoßen zunehmend an physikalische Grenzen, beispielsweise hinsichtlich praktikabler Taktfrequenzen oder bezüglich der Integrationsdichten. Entsprechend rücken neue Technologien in den Vordergrund, zu denen neben den zumindest vom Begriff her bekannten Quantencomputern auch Analog- und Hybridrechner gehören. Diese arbeiten grundlegend anders als Digitalrechner und werden diese in Zukunft als Co-Prozessoren für die energie- und zeiteffiziente Lösung bestimmter Systemklassen ergänzen. Der Vortrag behandelt neben der Geschichte dieser Rechner auch die Grundlagen ihrer Programmierung sowie mögliche Anwendungsgebiete.

 

 

Prof. Dr. Bernd UlmannProf. Dr. Bernd Ulmann studierte Mathematik und Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und wurde an der Universität Hamburg mit einer Arbeit zu Analogrechnern promoviert. Seit dem Jahr 2009 ist er Professor an der Hochschule für Ökonomie und Management in Frankfurt/Main. Des Weiteren ist er Mitgründer der anabrid GmbH, die moderne Analog- und Hybridrechner entwickelt.

Fotos: Johannes Fritzsche