7.2. Treffen "Modernisierung HKR UNILAC-Bereich"
https://gsi-fair.zoom.us/j/63281981705 (356700)
Zoom
Das ist der zweite Teil des 7. Treffens "Modernisierung HKR UNILAC-Bereich"
In diesem Treffen geht es um die Teststrahlzeit (Wet Run) 14.-31. Juli 2025, d.h. direkt im Anschluss an die Strahlzeit. Die wesentlichen Ziele dieses Tests sind
- Injektion ins SIS18
- Betrieb ohne das alte Kontrollsystem (ACC6) und ohne Rückgriff auf den UNILAC-HKR-Bereich
- Vorbereitung des neuen Kontrollsystem für die Strahlzeit 2026
Das bedeutet, dass bis Juli 2025 alle Arbeitspakete der HKR-Modernisierung einen entsprechenden produktiven Stand erreichen sollten.
Die Strahlzeit 2026 wird mit dem neuen Kontrollsystem (und voraussichtlich aus dem neuen Hauptkontrollraum FCC) gefahren.
Für die Teilnahme per Zoom: https://gsi-fair.zoom.us/j/63281981705 (356700)
-
-
8:45 AM
→
9:05 AM
EinführungConvener: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
8:45 AM
Begrüßung, Überblick Programm 5mSpeaker: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
8:50 AM
Wdh.: Wet-Run November 2024, ICU-Projektplanung bis 2026 & Ziele für Wet-Run Juli 2025 10m
Umfang nach Bedarf
Speakers: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Hanno Hüther (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)) -
9:00 AM
Diskussion 5m
-
8:45 AM
-
9:05 AM
→
9:35 AM
Potiboard: Status & Ausblick Wet-Run Juli 2025
-
9:05 AM
Potiboard 30mSpeakers: Christian Hillbricht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Martin Stein (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Ralph Bär (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
9:05 AM
-
9:35 AM
→
10:15 AM
Controls & Strahldiagnose: Status & Ausblick Wet-Run Juli 2025Convener: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
9:35 AM
Einführung 5mSpeaker: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
9:40 AM
PG/EMI Schutz 10mSpeakers: Andreas Schaller (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Regine Pfeil (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Roland Fischer (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
9:50 AM
Cup-Steuerung 10mSpeakers: Christian Hillbricht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Regine Pfeil (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Hanno Hüther (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Roland Fischer (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
10:00 AM
Diskussion 15m
-
9:35 AM
-
10:15 AM
→
10:25 AM
Pause 10m
-
10:25 AM
→
11:25 AM
Controls: Status & Ausblick Wet-Run Juli 2025Convener: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
10:25 AM
Einführung 5mSpeaker: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
10:30 AM
Anzeige Interlock 10m
Anzeige von langsamen Interlocks in MASP (kontext-, geräte-, abschnittsbezogen) und BSS Control (kontextbezogen)
Speakers: Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Tobias Habermann (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)) -
10:40 AM
Anzeige Experiment-Chopperanforderung 10m
Anzeige des Status der Chopperanforderungs-Hardware-Eingänge der UNILAC-Experimente an der Choppersteuerung pro Experimentplatz (Xn, Y, Zn, Mn), Information via CCI aus der Choppersteuerung
Speakers: Christian Hillbricht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Tobias Habermann (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)) -
10:50 AM
Anzeige SVÜ 10m
Anzeige der dynamischen Pulsverkürzung durch schnelle Strahlverlustüberwachung, Profilgitter- und/oder Emittanzschutz (Information per CCI aus der Choppersteuerung) nach Ausführung kontextbezogen
Speakers: Christian Hillbricht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Tobias Habermann (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)) -
11:00 AM
What’s running@UNILAC 15m
Integration diverser Statusanzeigen kontext- und ausführungsbezogen in What's Running
Speakers: Christian Hillbricht (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)), Jutta Fitzek (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI)) -
11:15 AM
Diskussion 10m
-
10:25 AM
-
11:25 AM
→
11:35 AM
Gasstripper: Status & Ausblick Wet-Run Juli 2025Convener: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
11:25 AM
Gasstripper 10mSpeaker: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
11:25 AM
-
11:35 AM
→
11:45 AM
Diskussion, Zusammenfassung und Abschluss 10mSpeaker: Peter Gerhard (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH(GSI))
-
8:45 AM
→
9:05 AM